In unseren ambulanten Diensten legen wir den Fokus darauf, dass sich das Zusammenleben im gesamten Familiensystem stabilisiert.
werden von unseren Fachkräften bei den Familien zuhause oder im ihrem unmittelbaren Lebensumfeld übernommen.
Petra Stephan
Fachbereichsleitung
- Arbeit mit Familien -
Tel.: 02389 5270-0
pstephan(at)jugendhilfe-werne.de
Standort: 59368 Werne
Platzzahl: sieben Mütter, acht Kinder
Aufnahmealter: keine Beschränkung
Betreuungsschlüssel: Mütter 1:1,63, Kinder 1:3,33
Rechtsgrundlage: §19, 27, 34, 41 SGB VIII
Die Mutter-Kind-Gruppe liegt in Werne auf dem Gelände der Jugendhilfe und stellt ein Angebot dar, in dem Mütter mit ihren Kindern oder Schwangere ein Zuhause auf Zeit finden.
Das Gruppenhaus ist mit 5 Appartements unterschiedlicher Größe ausgestattet und bietet für 5 Mütter und 7 Kinder Platz. Zudem befinden sich im Haus Räumlichkeiten für die Kinder unter 3 Jahren, die dort separat betreut werden können. Ein eigener Garten steht ebenfalls zur Verfügung.
Die jungen Mütter werden im Hinblick auf eine selbständige und eigenverantwortliche Lebensbewältigung mit ihrem Kind betreut und unterstützt. Die Mütter lernen, in ihre Rolle hineinzuwachsen und den damit verbundenen Anforderungen gerecht zu werden. Die Entwicklung einer tragfähigen Mutter-Kind-Beziehung steht dabei im Vordergrund. Schulische und berufliche Perspektiven der jungen Frauen sollen erarbeitet werden, da durch eine spätere Berufstätigkeit eine eigenständige Lebensführung möglich wird. Dazu unterstützen wir sie beispielsweise auch bei der Wohnungssuche und begleiten sie während des Übergangs.
Als wesentliche Voraussetzung für einen (positiven) Aufenthalt in der Mutter Kind-Gruppe müssen die jungen Mütter die Bereitschaft zeigen mit ihrem Kind oder ihren Kindern zusammen leben zu wollen. Um sinnvolle Arbeit leisten zu können, ist es daher notwendig, dass sich die Bewerberin überwiegend freiwillig für eine Betreuung in unserer Einrichtung entscheidet.
Foto: pixabay.com
Seit April 2018 befindet sich in der Werner Innenstadt unser Angebot für Schwangere, Familien, Mütter, Väter und deren Kinder. Das Konzept »Pusteblume« ist eine Erweiterung zu der bestehenden Mutter- Kind-Gruppe der Jugendhilfe Werne. Im Hinblick auf eine eigenständige Lebensführung mit Kind wird den Eltern täglich von 9 bis 16 Uhr eine ganz individuelle Betreuung angeboten – von Alltagsunterstützung, über Elterncoaching, Hebammensprechstunde, Erarbeitung der beruflichen Perspektiven, bis hin zur Freizeitgestaltung. Freitags werden die Familien in ihrem häuslichen Umfeld betreut. Dieses Angebot kann nur nach Absprache mit dem Jugendamt in Anspruch genommen werden.