Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der Workshop will Möglichkeiten zur Förderung einer demokratischen Umgangskultur aufzeigen und Leitfaden für "schwierige Situationen" anbieten.
Der Workshop richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe und Schule und wird vom Zentrum der pädagogischen Bildung der Jugendhilfe Werne veranstaltet - am Dienstag, den 18. März, von 9 bis 16 Uhr, Am See 5 in Werne, ZPB.
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.zpb-werne.de