Müllhoppser und ihr erster Reisetag

Unsere Kita „Grashüpfer“ aus Ascheberg befindet sich seit zwei Wochen in einem Umweltprojekt mit den Kindern der Einrichtung.

Anfangs startete dieses Projekt mit alltäglichen Sachen, wie Mülltrennung und Müllvermeidung, doch schnell sind die Kinder auf die Idee gekommen, dass auch andere Menschen darauf achten sollen, wo der Müll hinkommt. So entstand die Idee, dem Trend der Pottsteine zu folgen und diesen Trend für einen guten Zweck zu nutzen.

Also machten sich die Kinder an die Arbeit, Steine zu bemalen und ihnen den Namen "Müllhoppser" zu geben ("Müllhoppser" extra mit pp, da die Kinder sagten, dann machen die Steine „hopp hopp“) Diese Steine sind heute (18. Februar 2020) das erste Mal auf Reisen gegangen. Für jedes eingesammelte Müllstück werden die Kinder einen Stein frei lassen. Sollten diese Steine dann von anderen gefunden werden, dürfen sie erst mitgenommen werden, wenn sie dafür auch ein Müllstück aufgesammelt haben.
Wir hoffen natürlich auf viele Nachahmer und aus diesem Grund gibt es seit letzter Woche auch auf Facebook eine Gruppe, um Erfolge zu dokumentieren: Müllhoppser bei Facebook »

Auf den ersten Reisetag wurden die Müllhoppser sogar auch von WDR begleitet. Der Bericht darüber wird voraussichtlich heute (18. Februar 2020) um 19.30 Uhr in der Lokalzeit Münsterland auf WDR3 gesendet.

Kindertageseinrichtung Grashüpfer »