Mobilitätslotsen – Beratung zu Auslandsaufenthalten für Jugendliche

Die Mitarbeitenden der Jugendzentren JuWeL und Paradise nutzen aktuell die Zeit, um sich für neue Angebote weiterzubilden. Für alle Fragen, die Jugendliche zum Thema Auslandsaufenthalt haben, sind sie jetzt ein qualifizierterer Ansprechpartner.

Jugendlichen stehen heute verschiedene Möglichkeiten offen, einen begrenzten Zeitraum im Ausland zu verbringen. Ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, gefördert oder selbstfinanziert, im Rahmen der Ausbildung oder im Verlauf der Ferien – die Wahlmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie verwirrend und führen oft zu Orientierungslosigkeit und Frustration. Jeder Auslandsaufenthalt birgt sowohl Chancen als auch Risiken und erfordert eine gute Vorbereitung. Was passt zu mir, woran muss ich denken, wie finanziere ich meinen Auslandsaufenthalt? Für solche Fragen gibt es jetzt die Ansprechpartner dort, wo Jugendliche sich sowieso aufhalten: in den Werneraner Jugendzentren.

Die Hauptamtlichen Fachkräfte in den Jugendzentren haben sich in einer mehrtägigen Online Schulung von Eurodesk zu Mobilitätslotsen ausbilden lassen. Mobilitätslotsen sind unabhängige Berater für Jugendliche, die einen Auslandsaufenthalt jeglicher Art, sei es internationale Jugendbegegnungen, Praktika oder jobben im Ausland, Au-Pair Aufenthalte, Sprachkurse oder Schulaufenthalte im Ausland, planen. Ein einfacher Zugang zu den entscheidenden Informationen und eine neutrale Beratung durch Vertrauenspersonen für die Jugendlichen, das ist durch die Beratertätigkeiten in den Jugendzentren der Jugendhilfe Werne möglich.