Die Bauherrin, die Jugendhilfe Werne, freute sich heute über den ersten Spatenstich und die Arbeiten für das rund 2,5 Millionen Euro teure Kita-Gebäude können endlich beginnen.
Auf dem Gelände des ehemaligen Schwesternwohnheims, dessen Abriss 2019 erfolgte, entsteht eine neue 4-gruppige Kindertageseinrichtung mit insgesamt 75 Plätzen.
Am See 5 waren heute auch die Kinder und das Team der Kita „An der Schule“ in Werne anwesend. Für sie war das ein wichtiger Tag, denn der Plan ist, dass die Jungen und Mädchen der Kita, die durch den Neubau ersetzt wird, in einem Jahr, im Herbst 2022, ihr neues Gebäude beziehen können.
Um 11 Uhr versammelten sich neben den Vertreter*innen der Jugendhilfe Werne (Geschäftsführer, Uwe Schenk; kaufmännische Geschäftsführerin, Katharina Böckenholt; Kita Leitung, Matthias Holsen; Bereichsleitung Kindertagesbetreuung, Stephanie Kißmann; pädagogische Fachberatung, Ute Waterhues) Pfarrdechant Jürgen Schäfer, der Architekt des Projektes (Johannes Evers von Evers-Architekten Partnerschaft), Ludger Risse, Standortleiter und Rüdiger Bolesta, technischer Leiter des St.-Christophorus-Krankenhauses Werne.
Alle waren gespannt auf den Namen der neuen Einrichtung, der heute mit dem Ende der Veranstaltung feststand: „Tillo am Zauberwald“. Tillo ist der Patron der Kinder, die schwer gehen lernen, wodurch das Thema Inklusion an Stellenwert gewinnt und „am Zauberwald“ ist der Fantasie der Kinder entsprungen.