Letzte Woche war es endlich so weit, die zwölf Teilnehmenden der Achtsamkeits-Weiterbildung haben ihre Zertifikate erhalten. Seit Oktober haben sich die Teilnehmenden im Zentrum der pädagogischen Bildung in Werne (ZPB) auf den Weg gemacht und in dem 16-stündigen Achtsamkeitstraining, Maßnahmen zur Selbstfürsorge und Stressreduktion für sich selbst erlernt.
Außerdem wurden sie darin geschult, Achtsamkeitsübungen für Kinder und Jugendliche anzuleiten und diese dann in ihre pädagogische Arbeit integrieren zu können. Als Dozent stand Mentaltrainer & Neurowissenschaftler, Dr. André C. Dennes, von MINDFULNESSwork, den Teilnehmenden zur Seite, um sich persönlicher Stressmuster bewusst zu werden und einen gesünderen Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen zu entwickeln.
Eine der Teilnehmenden beschreibt, dass sie durch den Kurs mehr Ruhe und Gelassenheit im Arbeitsalltag finden kann. Sie hat den "Sei mit dem was ist" Satz fest verinnerlicht und gelernt, dass sich bestimmte Rahmenbedingungen nicht veränderbar lassen, jedoch der Umgang mit den Situationen.
Eine andere Teilnehmerin beschreibt, dass es ihr gelingt „Momente der Entspannung bewusst hervorzurufen“. Die Mitarbeitenden der Jugendhilfe Werne sind nun motiviert die erlernten Weiterbildungsinhalte in alle Arbeitsbereiche und an die Klient*innen zu transportieren.