Stellenangebote

Wie ist es bei uns zu arbeiten? Unsere 32 Arbeitskolleg*innen haben erzählt. Aus allen unseren Bereichen. Über ihre Arbeit und Erfahrungen bei uns. Wir haben davon Videos drehen lassen: www.bock-auf-bunt.de

STELLENBEZEICHNUNG
ORT
BEREICH

Sozialpädagoge*in

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 2023-0402

Werne
WPF

 

Wir suchen für den Bereich der Westfälische Pflegefamilien (WPF)

eine*n Sozialpädagoge*in als Berater*in für Pflegefamilien
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit mit 19,5 - 39 Wochenstunden

 

Ihre Aufgaben …

  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien (WPF und andere Pflegefamilienmodelle)
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team von 6 Kolleg*innen, die zurzeit 60 Familien betreuen, in denen 65 Pflegekinder aufwachsen
  • die Planung und Mitentwicklung an den Schulungen für neue Pflegeeltern
  • Planung und Durchführung von Aktivitäten für Pflegefamilien
  • Offenheit für und Neugier auf neue Perspektiven
  • Freude an gemeinsamer Weiterentwicklung
  • ein wertschätzender Umgang miteinander

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • die Teilnahme an Arbeitskreisen des LWL
  • Gestaltungsfreiräume für Ihr eigenes Arbeitsumfeld
  • Vertiefung Ihrer Fähigkeiten durch Fort- und Weiterbildung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • Möglichkeit des E-Bike Leasing

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studienganges
  • eine Zusatzqualifikation in der systemischen Beratungsarbeit
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Beratungskompetenzen und den Blick von außen
  • Herzenswärme und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Freude im Hinblick auf die Weiterentwicklung von Themen und Fragestellungen


Kontakt

Sie sind bereit… dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0402
Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de.
Ansprechpartnerin für die Stelle ist Nicole Mende • Tel. 02389 5270-0

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-07-22

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher*in oder eine*n Quereinsteiger*in

(Teilzeit) Stellennr. 2023-0406

verschiedene Standorte
OGS

Für unsere Offenen Ganztagsgrundschulen in Herbern, Ascheberg und Werne suchen wir zum 01.08.2023:

eine*n Erzieher*in oder eine*n Quereinsteiger*in
in Teilzeit (10 bis 20 Std./Wo.)

 

Deine Aufgaben …

  • tägliche Begleitung Lern-, Essens- und Freispielzeit
  • Arbeitszeiten Mo – Fr zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr
  • Sie nehmen aktiv an Teamgesprächen teil
  • Konzeptmitgestaltung
  • Kommunikation mit Eltern und Lehrern
  • Vorbereitung und Durchführung von AGs und Ferienangeboten
  • Gestaltung und Begleitung der Freispielzeit

 

Wir bieten …

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • dass du dein Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung deiner Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die intensive Begleitung Ihrer Tätigkeit durch interne Beratung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • Möglichkeit der internen Fortbildung und der Team- und Fallberatung
  • Möglichkeit des (E-)Bike-Leasing

 

Wir wünschen uns von Dir …

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder Spaß an der Arbeit mit Kindern als Quereinstieg
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter ist wünschenswert
  • Die Freude am Umgang mit Kindern
  • Eine motivierte und optimistische Lebenseinstellung
  • Eine ganzheitliche, situationsorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit


Kontakt

Du bist bereit… dann schick uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0406 deine Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de. Ansprechpartnerin für die Stelle ist Christina Schmidt Tel. 01578 059 37 62

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-02-11

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Fachberater*in

(Teilzeit) Stellennr. 2023-0405

Werne
Interne Dienste

Für unserer Team der internen Fachberatung mit den Aufgabenbereichen pädagogische Team- und Fall-beratung, Förderung einer Teamentwicklung, interne Fortbildung, Teilnahme an Arbeitskreisen und AGs, Außenvertretung und Begleitung diverser interner Angebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Fachberater*in
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

 

 

Dein Profil …
engagiert, gewohnt, eigenständiges Arbeiten mit teamplaying zu verbinden, mit hoher kommunikativer und selbstreflektorischer Kompetenz. Konzeptionelles Arbeiten ist Dir nicht fremd. Du bringst ein Studium aus dem Bereich der Sozialpädagogik/-arbeit mit, hast Dich in den Bereichen Traumaberatung und Bindungssozialisation fit gemacht und schon eine Weile in diesem Bereich mit Teams gearbeitet.

 

Freu dich auf …

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inkl. Schichtzulagen im Schichtdienst
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • ein kompetentes und erfahrenes Team mit netten Kollegen und viel Raum für eigene Ideen
  • eigenverantwortliche und selbstständige Gestaltung der Arbeitsläufe
  • Möglichkeit der internen Fortbildung und der Team- und Fallberatung
  • Möglichkeit des (E-)Bike-Leasing


Kontakt

Du bist bereit … dann schicke uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0405 deine Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de. Ansprechpartner für die Stelle ist Thomas Kißmann Tel. 02389 5270-0

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-03-13

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in

(Teilzeit) Stellennr. 2023-0404

Ascheberg
SSA

Für die Schulsozialarbeit an der Profilschule in Ascheberg (Herbern) suchen wir ab dem 01. August 2023:

einen Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in
in Teilzeit (36 Std./Wo) als Elternzeitvertretung

 

 

Bei Ihrer neuen Tätigkeit erwartet Sie …

  • Beratung und Unterstützung von Schüler*innen und Eltern im Rahmen der Einzelfallhilfe
  • Ein vierköpfiges Team der SSA an der Profilschule + ein tolles Schulteam
  • im Dreieck Schülerschaft, Lehrerschaft und Eltern zu moderieren
  • Beratung und Unterstützung von Lehrkräften im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Unterricht
  • Mitarbeit und Weiterentwicklung in den verschiedenen Angeboten der SSA
  • Umsetzung von Präventionsprojekten (Teamtage, Sozialtrainings, Werkstätten etc.)
  • Vernetzung mit Angeboten von außerschulischen Partnern, wie z.B. dem allgemeinen sozialen Dienst, beratende Dienste, Ämtern oder Freizeiteinrichtungen
  • thematische Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowohl kurz- als auch langfristig angelegt (z.B. Anti-Gewalt-Training, Erlebnispädagogik, Klassentrainings...)
  • Beratung und Unterstützung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaket

 

Für uns selbstverständlich ist …

  • Ihre Einbindung in ein professionelles und erfahrenes Team
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die Begleitung Ihrer Tätigkeit durch externe Supervision
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • Möglichkeit der internen Fortbildung und der Team- und Fallberatung
  • Möglichkeit des (E-)Bike-Leasing

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • einen Abschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (BA, FH, Uni) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Visionen zur Weiterentwicklung von Angeboten
  • Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten
  • die Motivation sich stetig weiterzubilden
  • Souveränes Auftreten vor einer Gruppe


Kontakt

Sie sind bereit … dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0404 Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de. Ansprechpartner für die Stelle ist
Felix Lindau Tel. 0151 6107 55 76 E-Mail: flindau@jugendhilfe werne.de

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2018-10-27

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Fachinformatiker*in Systemintegration oder ähnliche Qualifikation Berufseinsteiger*in

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 2023-0401

Werne
Verwaltung

Unsere Geschäftsstelle in Werne sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Fachinformatiker*in Systemintegration oder ähnliche Qualifikation Berufseinsteiger*in
in Voll- und Teilzeit

 

Du unterstützt unser IT-Team bei …

  • Administration, Pflege und Sicherstellung der Verfügbarkeit unserer IT-Systeme, TK-Systeme sowie mobile und stationäre Endgeräte
  • Installation, Inbetriebnahme und Trouble Shooting von IT- und TK-Endgeräten sowie deren Instandhaltung
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen

 

Du kannst dich freuen auf …

  • eine interessante Tätigkeit, mit Potential für eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Umfangreiche Einarbeitung und Einbindung in spannende Aufgaben und Projekte
  • kompetente, vielseitige und motivierte Mitarbeiterschaft
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Altersvorsorge in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen gemäß den Vorgaben der AVR
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche und 1 AZV -Tag
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeit
  • Möglichkeit zum Leasen von Dienstfahrrädern

 

Du bringst mit …

  • Kenntnisse in der Administration und dem Betrieb von Clientlösungen sowie erste Erfahrungen im Serverumfeld
  • Erste Erfahrungen im Bereich Microsoft 365 / Microsoft Teams
  • Teamfähigkeit sowie hohe Motivation und Interesse an der Zusammenarbeit in einem kompetenten überregional tätigen IT Expertenteam
  • Bereitschaft zur begrenzten Reisetätigkeit, anfahren unserer dezentralen Standorte und Partner


Kontakt

Sie sind bereit, dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0401. Ihre Bewerbung (PDF-Format) an personal@jugendhilfe-werne.de.
Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.jugendhilfe-werne.de. Ansprechpartnerin für die Stelle ist Katharina Böckenholt • Tel. 02389 5270-0

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2018-10-27

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

(Teilzeit) Stellennr. 2023-0205

Ascheberg
HzE

Für eine unserer Wohngruppen in Ascheberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

 

Ihre Aufgaben …

  • Erstellung eines Wochenplanes für die Speisenzubereitung
  • Speisenzubereitung für bis zu 7 Kinder und Pädagogen
  • Planung und Durchführung Lebensmitteleinkäufe
  • Reinigung der Küche
  • Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Ein Freundlicher Umgang mit Kindern

 

Sie können sich freuen auf …

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • Möglichkeit des (E)-Bikeleasing über den Arbeitgeber

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln
  • Berufliche Qualifikation in der Hauswirtschaft
  • Ein sauberes und gepflegtes Auftreten
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit


Kontakt

Sie sind bereit … dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0205 Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de. Ansprechpartner für die Stelle ist Timo Grunwald • Tel. 02389 5270-164

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-05-08

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

(Teilzeit) Stellennr. 2023-0204

Werne
Verwaltung

Sie werden für unsere Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Personalsachbearbeiter (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 bis 25 Wochenstunden gesucht

 

Sie übernehmen …

  • die selbstständige Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen für einen definierten Personenkreis
  • die Beratung der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte rund um das Beschäftigungsverhältnis
  • die Erstellung von Statistiken und Auswertungen
  • das Bescheinigungswesen, die Datenpflege und Führung der (digitalen) Personalakten

 

Sie bringen mit …

  • eine kaufmännische Ausbildung
  • gute Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht, Grundkenntnisse im Arbeitsrecht
  • Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere bei der Erstellung von Gehaltsabrechnungen
  • wünschenswert sind Erfahrungen bei der Anwendung der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) und Anwendungskenntnisse mit der Abrechnungssoftware LoGa und/oder der Branchensoftware Vivendi PEP
  • umfangreiche und sichere MS-Office-Kenntnisse
  • serviceorientierte und moderne Arbeitsweisen

 

Sie können sich freuen auf …

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit viel Potential für eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ein kompetentes und motiviertes Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Altersvorsorge in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen gemäß den Vorgaben der AVR
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tagewoche
  • eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeit und Homeoffice-Anteilen (Mobiles Arbeiten)
  • die Möglichkeit zum Leasen von Dienstfahrrädern


Kontakt

Sie sind bereit… dann
schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0204
Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de.
Ansprechpartnerin für die Stelle ist Frau Isabella Rohde • Tel. 02389 5270-139

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2018-12-04

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Sozialassistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen und Student*innen der Sozialen Arbeit

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 2023-0203

Südkirchen
KiTa

Für unsere Kindertageseinrichtungen in Südkirchen suchen wir ab sofort und zum 01. August 2023:

Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Sozialassistent*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen und Student*innen der Sozialen Arbeit
in Vollzeit und Teilzeit

 

Bei Ihrer neuen Tätigkeit erwartet Sie …

  • die engagierte Mitgestaltung des Alltages in der Kindertageseinrichtung und der Gruppe
  • die Planung, Durchführung und Reflexion von Angeboten
  • die Durchführung von Projekten in Kooperation mit dem Team
  • die professionelle Weiterentwicklung des pädagogischen Angebotes gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen
  • die Kooperation mit Eltern, Familien, Behörden, Schulen, Vereinen und der Stadtverwaltung
  • eine Verteilung der Arbeitszeit von Montag bis Freitag
  • ein kompetentes und erfahrenes Team mit motivierten Kollegen und viel Raum für eigene Ideen

 

Für uns selbstverständlich ist …

  • Ihre Einbindung in ein professionelles und erfahrenes Team
  • die Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die intensive Begleitung Ihrer Tätigkeit durch unser Beratungsteam
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) für Ihre Altersvorsorge
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Ergotherapeut*in, Logopäd*in, Physiotherapeut*in, Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Bereitschaft auch zum gruppenübergreifenden Arbeiten
  • behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
  • gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Träger, Leitung und dem Team


Kontakt

Sie sind bereit…
dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2023-0203 Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de.
Ansprechpartnerin für die Stelle ist Frau Lena Hannich • 01512 805 63 61

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2018-12-04

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher*in oder Quereinsteiger*in

(Teilzeit) Stellennr. 2022-1202

verschiedene Standorte
OGS

Für unsere Offenen Ganztagsgrundschulen in Nordkirchen und Ascheberg suchen wir ab sofort

eine*n Erzieher*in oder eine*n Quereinsteiger*in
in Teilzeit (Nordkirchen: 16 bis 20 Std./Wo. & Ascheberg: 15 bis 20 Std./Wo.)

 

 

Ihre Aufgaben …

  • tägliche Begleitung Lern-, Essens- und Freispielzeit
  • Arbeitszeiten Mo – Fr zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr
  • Sie nehmen aktiv an Teamgesprächen teil
  • Konzeptmitgestaltung
  • Kommunikation mit Eltern und Lehrern
  • Vorbereitung und Durchführung von AGs und Ferienangeboten
  • Gestaltung und Begleitung der Freispielzeit

 

Für uns selbstverständlich ist …

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die intensive Begleitung Ihrer Tätigkeit durch interne Beratung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder Spaß an der Arbeit mit Kindern als Quereinstieg
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter ist wünschenswert
  • die Freude am Umgang mit Kindern
  • eine motivierte und optimistische Lebenseinstellung
  • eine ganzheitliche, situationsorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit


Kontakt

Sie sind bereit…
dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2022-1202 Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de.
Ansprechpartnerin für die Stelle ist Christina Schmidt, Tel.: 02389 5270-0

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-03-13

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Heilerziehungspfleger*innen

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 2022-0902

Olfen
KiTa

Für unsere Kindertageseinrichtung in Olfen suchen wir ab sofort:

Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Heilerziehungspfleger*innen
in Vollzeit und Teilzeit

 

Bei Ihrer neuen Tätigkeit erwartet Sie …

  • die engagierte Mitgestaltung des Alltages in der Kindertageseinrichtung und der Gruppe
  • die Planung, Durchführung und Reflexion von Angeboten
  • die Durchführung von Projekten in Kooperation mit dem Team
  • die professionelle Weiterentwicklung des pädagogischen Angebotes gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen
  • die Kooperation mit Eltern, Familien, Behörden, Schulen, Vereinen und der Stadtverwaltung
  • eine Verteilung der Arbeitszeit von Montag bis Freitag
  • ein kompetentes und erfahrenes Team mit motivierten Kollegen und viel Raum für eigene Ideen

 

Für uns selbstverständlich ist …

  • Ihre Einbindung in ein professionelles und erfahrenes Team
  • die Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die intensive Begleitung Ihrer Tätigkeit durch unser Beratungsteam
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) für Ihre Altersvorsorge
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Kinderpfleger*in
  • Bereitschaft auch zum gruppenübergreifenden Arbeiten
  • behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
  • gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Träger, Leitung und dem Team


Kontakt

Sie sind bereit…
dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2022-0902
Ihre Bewerbung (PDF-Format) an personal@jugendhilfe-werne.de.
Ansprechpartnerin für die Stelle ist Frau Isabella Rohde • Tel. 02389 5270-139


*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-04-03

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Heilerziehungspfleger*innen

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 2022-0801

Werne
KiTa

Für unsere Kindertageseinrichtung in Werne suchen wir ab sofort:

Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Heilerziehungspfleger*innen
in Vollzeit und Teilzeit

 

 

Bei Ihrer neuen Tätigkeit erwartet Sie …

  • die engagierte Mitgestaltung des Alltages in der Kindertageseinrichtung und der Gruppe
  • die Planung, Durchführung und Reflexion von Angeboten
  • die Durchführung von Projekten in Kooperation mit dem Team
  • die professionelle Weiterentwicklung des pädagogischen Angebotes gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen
  • die Kooperation mit Eltern, Familien, Behörden, Schulen, Vereinen und der Stadtverwaltung
  • eine Verteilung der Arbeitszeit von Montag bis Freitag
  • ein kompetentes und erfahrenes Team mit motivierten Kollegen und viel Raum für eigene Ideen

 

Für uns selbstverständlich ist …

  • Ihre Einbindung in ein professionelles und erfahrenes Team
  • die Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die intensive Begleitung Ihrer Tätigkeit durch unser Beratungsteam
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) für Ihre Altersvorsorge
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Kinderpfleger*in
  • Bereitschaft auch zum gruppenübergreifenden Arbeiten
  • behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
  • gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Träger, Leitung und dem Team


Kontakt

Sie sind bereit…
dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2022-0801
Ihre Bewerbung (PDF-Format) an personal@jugendhilfe-werne.de.
Ansprechpartnerin für die Stelle ist Frau Isabella Rohde • Tel. 02389 5270-139


*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-07-24

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Psychologen, Sonderpädagogen, Erziehungswissenschaftler oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 2022-0701

Werne
HzE

Für unsere stationären Wohn- und Diagnostikgruppen in Werne und Umgebung suchen wir ab sofort:

Erzieher, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Psychologen, Sonderpädagogen, Erziehungswissenschaftler oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit

 

Ihre Aufgaben …

  • Strukturierung des Alltags
  • Fallverantwortung und Dokumentationen
  • Planung und Durchführung von individuellen Projekten
  • Netzwerkarbeit
  • Anbindung an andere Institutionen, z.B. Therapeuten, Schulen, etc.
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und arbeitsbereichsspezifischen Fortbildungen

 

Sie können sich freuen auf …

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inkl. Schichtzulagen im Schichtdienst
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • ein kompetentes und erfahrenes Team mit netten Kollegen und viel Raum für eigene Ideen
  • eigenverantwortliche und selbstständige Gestaltung der Arbeitsläufe
  • Möglichkeit der internen Fortbildung und der Team- und Fallberatung
  • Möglichkeit des (E-)Bike-Leasing

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • eine Ausbildung zum Erzieher, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Psychologen, Sonderpädagogen, Erziehungswissenschaftler oder Heilerziehungspfleger oder gleichwertiger Ausbildung
  • Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Wissen über Methoden zum Aufbau tragfähiger Beziehungen sowie Förderung sozialer Kompetenzen
  • die Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team zu integrieren, Neues zu erlernen und sich auf ein neues Arbeitsfeld einzulassen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Kenntnisse in der Elternarbeit


Kontakt

Sie Sind bereit… dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2022-0701 Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de. Ansprechpartnerin für die Stellen ist
Frau Nicole Mende • Tel. 02389 5270-0

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2022-02-02

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Ergänzungskraft /eine*n Quereinsteiger*in

(Teilzeit) Stellennr. 2022-0603

Ascheberg
OGS

Für unsere Offene Ganztagsgrundschule in Davensberg suchen wir zum 01.08.2022:

Ergänzungskraft /eine*n Quereinsteiger*in
in Teilzeit (9 bis 15 Std./Wo.)

 

Ihre Aufgaben …

  • tägliche Begleitung Lern-, Essens- und Freispielzeit
  • Arbeitszeiten Mo – Fr zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr
  • Sie nehmen aktiv an Teamgesprächen teil
  • Konzeptmitgestaltung
  • Kommunikation mit Eltern und Lehrern
  • Vorbereitung und Durchführung von AGs und Ferienangeboten
  • Gestaltung und Begleitung der Freispielzeit

 

Für uns selbstverständlich ist …

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die intensive Begleitung Ihrer Tätigkeit durch interne Beratung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern als Quereinstieg
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter ist wünschenswert
  • die Freude am Umgang mit Kindern
  • eine motivierte und optimistische Lebenseinstellung
  • eine ganzheitliche, situationsorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit


Kontakt

Sie sind bereit… dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2022-0603 Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de. Ansprechpartnerin für die Stelle ist Frau
Monika Frantzmann • Tel. 0160 90 58 66 21

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2018-12-18

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Ergänzungskraft /eine*n Quereinsteiger*in

(Teilzeit) Stellennr. 2022-0602

Ascheberg
OGS

Für unsere Offene Ganztagsgrundschule in Ascheberg suchen wir zum 01.08.2022:

Ergänzungskraft /eine*n Quereinsteiger*in
in Teilzeit (10 Std./Wo.)

 

Ihre Aufgaben …

  • tägliche Begleitung Lern-, Essens- und Freispielzeit
  • Arbeitszeiten Mo – Fr zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr
  • Sie nehmen aktiv an Teamgesprächen teil
  • Konzeptmitgestaltung
  • Kommunikation mit Eltern und Lehrern
  • Vorbereitung und Durchführung von AGs und Ferienangeboten
  • Gestaltung und Begleitung der Freispielzeit

 

Für uns selbstverständlich ist …

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens durch Fort- und Weiterbildungen (sowohl durch interne als auch durch externe Fortbildungen)
  • die intensive Begleitung Ihrer Tätigkeit durch interne Beratung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR

 

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern als Quereinstieg
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter ist wünschenswert
  • die Freude am Umgang mit Kindern
  • eine motivierte und optimistische Lebenseinstellung
  • eine ganzheitliche, situationsorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit


Kontakt

Sie sind bereit… dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2022-0602 Ihre Bewerbung (PDF Format) an personal@jugendhilfe werne.de. Ansprechpartnerin für die Stelle ist Frau Monika Frantzmann • Tel. 0160 90 58 66 21

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2018-10-27

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Sonderpädagogen (m/w/d)

(Vollzeit) Stellennr.

Werne
Schule
  • Sie haben die Vision einer Schule, zu der Schüler*innen und Lehrkräfte jeden Tag gern gehen und an der alle ihre Potentiale entfalten können?
  • Sie haben Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Abläufe kreativ mitzugestalten?
  • Sie arbeiten gern im Team mit engagierten Kolleg*innen und wünschen sich Schüler*innen, die selbstbestimmt und in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen arbeiten und sich mit ihnen weiterentwickeln möchten?
  • Sie vertrauen auf die natürliche Lernbereitschaft von Kindern und Jugendlichen und möchten auf Schüler*innen individuell eingehen?
  • Sie verstehen sich als Lernbegleiter*innen auf Augenhöhe.
  • Sie sehen Schulsozialarbeit und Einbeziehung von Erzieher*innen in den Schulalltag als förderlich für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung?
  • Sie wollen eine Schule mitaufbauen, an der Platz für 50 bis 60 Kinder und Jugendliche ist, die mit Ihnen eine ganz besondere Förderschule besuchen möchten, an der soziale und emotionale Entwicklungsthemen und Lernfelder im Mittelpunkt stehen?

Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen suchen wir Lehrer*innen mit Leidenschaft, Empathie, Humor und Offenheit. Ihre Aufgaben beinhalten neben der Gestaltung der inhaltlichen/fächerbezogenen Angebote und Projekte, vor allem die Fokussierung auf Be-ziehung statt Er-ziehung.

Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe und fokussieren als wichtigsten Pfeiler unseres pädagogischen Konzeptes die Offenheit für Schüler*innen mit sehr individuellen Lebensgeschichten und oft traumatischen Erfahrungen.

Selbstverständlich orientieren wir uns an den finanziellen Vorgaben des TV-L und den beamtenrechtlichen Bedingungen. Wir bieten zudem, die Möglichkeit regelmäßiger Beratungen, interner Fort- und Weiterbildung und des E-Bike-Leasings.

Im Rahmen der KJV (Kinder- und Jugendlichenvertretung) wurden von Schüler*innen folgende Merkmale für Lehrkräfte benannt:

  • Lehrer*innen sollen nett sein und nicht grummelig.
  • Sie sollen helfen kommen, wenn wir Hilfe brauchen.
  • Sie sollen Erfahrungen mitbringen für Kinder in der Jugendhilfe.
  • Sie sollen aufmerksam sein und die Klasse als Ganzes sehen, aber auch jeden Einzelnen.
  • Sie sollen auch mal lachen und neugierig sein.
  • Sie sollen zuhören können und auf Mobbing achten.
  • Sie sollen auf das individuelle Tempo der Kinder eingehen.
  • Sie sollen auch mal belohnen und eine Freude machen.
  • Sie sollen auch mal in der Pause mit uns spielen.
  • Sie sollen beim jahrgangsübergreifenden Arbeiten auch auf die stillen Schüler*innen achten.


Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung(nur PDF) per E-Mail an personal@jugendhilfe-werne.de. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an:
Kornelia Krause, 01515 721 88 26, kkrause@jugendhilfe-werne.de.

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-05-06

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Schulleitung

(Vollzeit) Stellennr.

Werne
Schule

Sie haben die Vision einer Schule, zu der Schüler*innen und Lehrkräfte jeden Tag gern gehen und an der alle ihre Potentiale entfalten können? Sie haben Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Abläufe kreativ mitzugestalten? Sie arbeiten gern im Team mit engagierten Kolleg*innen und wünschen sich einen wertschätzenden Umgang? Sie vertrauen auf die natürliche Lernbereitschaft von Kindern und Jugendlichen und möchten auf Schüler*innen individuell eingehen? Sie sehen Schulsozialarbeit und die Einbeziehung von Erzieher*innen in den Schulalltag als förderlich für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung?

 

Wir bieten Ihnen Mitgestaltungsmöglichkeiten einer Schule, die sich im Aufbau befindet und die als Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung für ca. 50 bis 60 Schüler*innen gegründet wird.

 

Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe und fokussieren daher als wichtigsten Pfeiler unseres pädagogischen Konzeptes die Offenheit für Schüler*innen mit sehr individuellen Lebensgeschichten und oft traumatischen Erfahrungen.

 

Im Rahmen der KJV (Kinder- und Jugendlichenvertretung) wurden von Schüler*innen folgende
 Merkmale für Lehrkräfte benannt:

  • Lehrer*innen sollen nett sein und nicht grummelig.
  • Sie sollen helfen kommen, wenn wir Hilfe brauchen.
  • Sie sollen Erfahrungen mitbringen für Kinder in der Jugendhilfe.
  • Sie sollen aufmerksam sein und die Klasse als Ganzes sehen, aber auch jeden Einzelnen.
  • Sie sollen auch mal lachen und neugierig sein.
  • Sie sollen zuhören können und auf Mobbing achten.
  • Sie sollen auf das individuelle Tempo der Kinder eingehen.
  • Sie sollen auch mal belohnen und eine Freude machen.
  • Sie sollen auch mal in der Pause mit uns spielen.
  • Sie sollen beim jahrgangsübergreifenden Arbeiten auch auf die stillen Schüler*innen achten.

 

Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen suchen wir eine Schulleitung mit Leidenschaft, Empathie und Organisationstalent. Ihre Aufgaben beinhalten u. a. die Koordination des Schulalltages und Schuljahres, die Personalplanung, Teambuilding und Schulentwicklungsprozesse. Voraussetzung ist der Abschluss des 2. Staatsexamens, wenn möglich für Sonderpädagogik.

 

Selbstverständlich orientieren wir uns an den finanziellen Vorgaben des TV-L und den beamtenrechtlichen Bedingungen. Wir bieten zudem, die Möglichkeit regelmäßiger Beratungen, interner Fort- und Weiterbildung und des E-Bike-Leasings.



Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung(nur PDF) per E-Mail an personal@jugendhilfe-werne.de. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an:
Kornelia Krause, 01515 721 88 26, kkrause@jugendhilfe-werne.de.

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-05-06

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen(m/w/d)

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 202011-03

Werne
HzE

 

Für unsere stationären Wohngruppen in Werne und Umgebung suchen wir ab sofort:

Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen(m/w/d)
in Voll-und Teilzeit

 

Ihre Aufgaben ...

  • Strukturierung des Alltags
  • Fallverantwortung und Dokumentationen
  • Planung und Durchführung von individuellen Projekten
  • Netzwerkarbeit
  • Anbindung an andere Institutionen, z.B. Therapeuten, Schulen, etc.
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und arbeitsbereichsspezifischen Fortbildungen

 

Sie können sich freuen auf...

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inkl. Schichtzulagen im Schichtdienst
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • ein kompetentes und erfahrenes Team mit netten Kollegen und viel Raum für eigene Ideen
  • eigenverantwortliche und selbstständige Gestaltung der Arbeitsläufe
  • Möglichkeit der internen Fortbildung und der Team-und Fallberatung
  • Möglichkeit des (E-)Bike-Leasing

 

Wir wünschen uns von Ihnen ...

  • eine Ausbildung zum Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (Dipl./B.A.) oder gleichwertiger Ausbildung
  • Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Wissen über Methoden zum Aufbau tragfähiger Beziehungen sowie Förderung sozialer Kompetenzen
  • die Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team zu integrieren, Neues zu erlernen und sich auf ein neues Arbeitsfeld einzulassen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Kenntnisse in der Elternarbeit


Kontakt

Sie Sind bereit, dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 202011-03 Ihre Bewerbung (PDF-Format) an personal@jugendhilfe-werne.de.
Ansprechpartner für die Stellen ist Herr Thomas Kißmann, Tel. 02389 5270-0

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-07-31

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Erzieher/ Sozialpädagogen/ Heilpädagogen (m/w/d)

(Voll- und Teilzeit) Stellennr. 201900-01

verschiedene Standorte
HzE

Für unsere Angebote in den erzieherischen Hilfen nach SGB VIII suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mehrere Einsatzorte

Erzieher/ Sozialpädagogen/ Heilpädagogen (m/w/d)
in Vollzeit (39 Std./Wo) und Teilzeit


Sie erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre, die Möglichkeit zu eigenständigem Arbeiten, eine gründliche Einarbeitung, Zusatzvergütungen für Dienste zu ungünstigen Zeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Fachberatung und die Möglichkeit zu Weiterbildungen. Ihr zukünftiges Einsatzgebiet könnten Sie bei unterschiedlichen Ziel- und Altersgruppen finden. Sowohl unsere Wohngruppen als auch unsere Diagnostikgruppen suchen Verstärkung.



Kontakt

Ansprechpartner für die Stelle ist Herr Thomas Kißmann.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Jugendhilfe Werne
Fürstenhof 27
59368 Werne

gern auch per Mail, an:
personal@jugendhilfe-werne.de

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-02-04

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Psychologe/Therapeut (m/w/d)

(Teilzeit) Stellennr. 201900-02

verschiedene Standorte
HzE

Für unsere Diagnostik und Therapie suchen wir :

 

einen Psychologen/ Therapeuten (m/w/d)
für die Erstellung kindzentrierter Diagnostiken für Kinder und Jugendliche ab drei Jahren auf Honorarbasis.

 

Im Rahmen der in unserem Haus durchgeführten Diagnostiken werden zunächst in einem Auftragsklärungsgespräch mit allen am Hilfeprozess Beteiligten Fragestellungen vereinbart, die anschließend in einem Bericht verschriftlicht werden. Bei den Fragestellungen handelt es sich u.a. um den psychosozialen und kognitiven Entwicklungsstand, Einschätzungen von Bindungen zu wichtigen Bezugspersonen, Hinweise auf Traumata und Möglichkeiten der Perspektivgestaltung. Dafür werden gängige, psychologische Testverfahren eingesetzt, die von der Erstellung einer Intelligenzdiagnostik über standardisierte Verfahren wie Selbst- und Fremdbeurteilungsbögen bis hin zu projektiven Tests reichen. Wenn Sie sicher in der Anwendung und Auswertung der gängigen Testverfahren sind, Ihre Ergebnisse angemessen verschriftlichen und den am Hilfeprozess Beteiligten in einem Auswertungsgespräch vermitteln können, würden wir uns freuen Sie kennenzulernen.

 

 



Kontakt

Ansprechpartner für die Stelle ist Frau Nicole Mende.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, gern auch schriftlich:
Jugendhilfe Werne
Fürstenhof 27
59368 Werne

oder per Mail an personal@jugendhilfe-werne.de

*Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.

2019-01-28

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne

Westfälische Pflegeeltern

(Vollzeit) Stellennr. 201900-03

verschiedene Standorte
WPF

 

Mehr über WPF: hier.



2018-10-27

Jugendhilfe Werne

Fürstenhof 27 Werne 59368

Fürstenhof 27, Werne


20 Einträge

Kontakt

Isabella Rohde
Personalleiterin

Tel.: 02389 5270-139
irohde(at)jugendhilfe-werne.de

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit bei der JUGENDHILFE WERNE, derzeit ist aber keine passende Stellenausschreibung dabei?
Dann senden Sie uns gerne eine aussagekräftige Initiativbewerbung an:

Jugendhilfe Werne
Personalleitung
Isabella Rohde
Fürstenhof 27
59368 Werne
oder per E-Mail an: personal@jugendhilfe-werne.de
Bitte übersenden Sie uns Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format.