Update, 08.07.2020
Ab sofort (08. Juli) ist es wieder möglich Kleidung und Spielzeug aus dem Spendenkeller des Bunten Hauses auszusuchen.
Montags und dienstags (9 -12 Uhr) und freitags (9 -11 Uhr) können Sie unseren Spendenkeller besuchen.
Zu Ihrem Schutz und dem Ihrer Mitmenschen, bitten wir Sie bei Ihrem Besuch Folgendes zu beachten:
Wer gerne eine Spende für unseren Spendenkeller abgeben mag, kann das an der Tür während der festen Zeiten vormittags machen.
Update, 13.05.2020
Update, 19.03.2020
13.03.2020
Liebe BesucherInnen des Bunten Hauses und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe Werne,
aufgrund der aktuellen weltweiten Gesundheitslage ergreifen auch wir Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus.
Im Wesentlichen ist die Anzahl sozialer Kontakte zu reduzieren, um die dynamische Verbreitung zu verlangsamen.
Unsere vorläufigen Maßnahmen mit der Bitte um Beachtung und Ihr Verständnis für eventuelle Verzögerungen sind:
Wir bitten Sie, selbst genau zu überlegen, ob ein Besuch in unserer Einrichtung von Notwendigkeit ist.
Sollte dies der Fall sein, sind wir Ihnen gern weiterhin behilflich.
Freundliche Grüße
Jugendhilfe Werne
Der neue Erlass in NRW sieht ab 30. Mai weitergehende Lockerungen des Kontaktverbotes vor. Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten verantwortungsvoll und schützen Sie weiterhin sich und andere durch Beachtung der Hygieneregeln. Gern besprechen wir mit Ihnen, wie Besuchsregelungen in Ihrem individuellen Fall aussehen können.
Alle wichtige Hinweise auf den Webseiten unserer Kindertageseintichtungen hier:
http://kindergarten-werne.de/
Coronavirus und Kinder - Beschäftigungs- und Aufklärungsmaterial - eine Linksammlung: http://kindergarten-werne.de/coronavirus-und-kinder.html
Update, 21.03.2020
Update, 18.03.2020
14.03.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigen,
das Landeskabinett hat am Freitagmorgen, 13. März 2020, getagt. Gegenstand der außerordentlichen Beratungen waren Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen. Leitlinie für die Entscheidungen der Landesregierung war es, die Anzahl sozialer Kontakte in den kommenden Wochen zu reduzieren, um so die dynamische Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
So heißt es zum Thema Kinderbetreuung:
„Ab Montag (16.3.) dürfen Kinder im Alter bis zur Einschulung keine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle, Heilpädagogische Kindertageseinrichtungen oder „Kinderbetreuung in besonderen Fällen“ betreten. Die Eltern sind verpflichtet, ihre Aufgabe zur Erziehung der Kinder wahrzunehmen. Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Kinder die Kindertagesbetreuungsangebote nicht nutzen.“
Allerdings müssen gemäß Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales weiterhin Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, deren Eltern u.a. zu folgenden Berufsgruppen gehören, vorgesehen werden:
Alle unsere Kindertageseinrichtungen sind am Montag (16.03.) und Dienstag (17.03.) geöffnet, um den Eltern, die in den oben genannten Berufsgruppen tätig sind, zunächst eine Notbetreuung anzubieten.
Um die Betreuung der oben genannten Berufsgruppen sicherzustellen, werden wir am Montag mit den jeweiligen Eltern ins Gespräch gehen. Wir weisen darauf hin, dass nur Kinder, bei denen entweder beide Eltern in der oben genannten Berufsgruppe tätig sind oder Alleinerziehende Eltern, die in dieser Berufsgruppe tätig sind, am Montag in unseren Einrichtungen betreut werden. Die Notwendigkeit der Betreuung ist durch einen schriftlichen Nachweis der jeweiligen Arbeitgeber nachzuweisen.
Nach Klärung der Einzelfälle, werden wir diese mit den Städten und Kommunen besprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese außergewöhnliche Situation und stehen Ihnen für Fragen am Montag in Ihren Einrichtungen zur Verfügung.
Stephanie Kißmann
Leitung Kindertageseinrichtungen
Jugendhilfe Werne